Logo

Proben nehmen – aber richtig! Die Grundlage einer verlässlichen Qualitätskontrolle

Data

Quinta-feira, 5 Junho 2025

Horário

10:00 Europe/Berlin

Ver no meu fuso horário
Este evento é certificado, favor fornecer as informações corretas.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Campos obrigatórios
* Caso já tenha se registrado e não consiga localizar seu e-mail de confirmação de registro, clique aqui!
O endereço de e-mail está incorreto. Verifique seu endereço de e-mail.

Um e-mail de confirmação com detalhes de login foi enviado ao e-mail fornecido.

Teste de configuração do sistema. Clique aqui!

OMNILAB

Das Beste für Ihr Labor. Unsere Kunden aus Industrie und Forschung versorgen wir mit Laborgeräten, Verbrauchsmaterial, Laborbedarf und Chemikalien. Sie erhalten kompetente Beratung und individuelle digitale Lösungen. Dazu 48-Stunden-Lieferung von hochwertigen Markenprodukten, Wartung & Reparatur, Leasing und Laborplanung.

Proben nehmen – aber richtig! Die Grundlage einer verlässlichen Qualitätskontrolle

Die Qualität eines Produkts beginnt mit der richtigen Probenahme. Ob im Wareneingang, während des Produktionsprozesses oder am fertigen Endprodukt – eine durchdachte und normgerechte Probenahme ist der erste und unverzichtbare Schritt jeder Qualitätskontrolle.

In diesem Webinar erfahren Sie, warum die Probenahme so entscheidend ist, wie Sie typische Fehler vermeiden und worauf es bei der Auswahl zwischen Einweg- und Mehrweg-Probenehmern ankommt.

Machen Sie den ersten Schritt zu mehr Sicherheit und Verlässlichkeit in Ihrer Qualitätskontrolle.

Referentin: Katrin Farreras, Key Account Manager, Bürkle