Logo

Proben nehmen – aber richtig! Die Grundlage einer verlässlichen Qualitätskontrolle

Fecha

el Jueves, 5 de Junio 2025

Hora

10:00 Europe/Berlin

Ver en mi zona horaria
Este es un evento certificado, por favor, facilite la información correcta.
Este campo es obligatorio.
Este campo es obligatorio.
Este campo es obligatorio.
Este campo es obligatorio.
Este campo es obligatorio.
Este campo es obligatorio.
Este campo es obligatorio.
Campos obligatorios
Si ya está registrado y no puede localizar su email de confirmación de registro, ¡haga clic aquí!
La dirección de correo electrónico es incorrecta. Por favor vuelve a comprobar tu dirección de email.

Se ha enviado un mensaje de confirmación con los detalles de inicio de sesión a la dirección de correo electrónico facilitada.

Prueba de configuración del sistema. ¡Haga clic aquí!

OMNILAB

Das Beste für Ihr Labor. Unsere Kunden aus Industrie und Forschung versorgen wir mit Laborgeräten, Verbrauchsmaterial, Laborbedarf und Chemikalien. Sie erhalten kompetente Beratung und individuelle digitale Lösungen. Dazu 48-Stunden-Lieferung von hochwertigen Markenprodukten, Wartung & Reparatur, Leasing und Laborplanung.

Proben nehmen – aber richtig! Die Grundlage einer verlässlichen Qualitätskontrolle

Die Qualität eines Produkts beginnt mit der richtigen Probenahme. Ob im Wareneingang, während des Produktionsprozesses oder am fertigen Endprodukt – eine durchdachte und normgerechte Probenahme ist der erste und unverzichtbare Schritt jeder Qualitätskontrolle.

In diesem Webinar erfahren Sie, warum die Probenahme so entscheidend ist, wie Sie typische Fehler vermeiden und worauf es bei der Auswahl zwischen Einweg- und Mehrweg-Probenehmern ankommt.

Machen Sie den ersten Schritt zu mehr Sicherheit und Verlässlichkeit in Ihrer Qualitätskontrolle.

Referentin: Katrin Farreras, Key Account Manager, Bürkle