Logo

Laborsicherheit optimieren: Risiken erkennen – Schutz gezielt verbessern

Date

Tuesday, October 28, 2025

Time

10:00 AM Europe/Berlin

Convert to my timezone
This event is certified, please provide correct information.
This field is required.
This field is required.
This field is required.
This field is required.
This field is required.
This field is required.
This field is required.
Required fields
If you have already registered and can't locate your registration confirmation email, click here!
The email address is incorrect. Please double-check your email address.

A confirmation email with logging details has been sent to the provided email.

System configuration test. Click here!

OMNILAB

Das Beste für Ihr Labor. Unsere Kunden aus Industrie und Forschung versorgen wir mit Laborgeräten, Verbrauchsmaterial, Laborbedarf und Chemikalien. Sie erhalten kompetente Beratung und individuelle digitale Lösungen. Dazu 48-Stunden-Lieferung von hochwertigen Markenprodukten, Wartung & Reparatur, Leasing und Laborplanung.

Laborsicherheit optimieren: Risiken erkennen – Schutz gezielt verbessern

Im Laboralltag stehen Effizienz und Präzision häufig im Mittelpunkt. Dabei wird ein entscheidender Aspekt oft vernachlässigt: die Sicherheit. Insbesondere bei routinemäßigen Arbeitsabläufen können sich unbemerkt Risiken einschleichen, etwa durch unsachgemäße Handhabung, ungeeignete Lagergefäße oder unzureichenden Schutz gegenüber physikalischen und chemischen Einflüssen. Solche Schwachstellen gefährden nicht nur die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden, sondern auch die Qualität und Integrität Ihrer Proben.

 In diesem Webinar erhalten Sie einen fundierten Überblick über zentrale Sicherheitsaspekte im Labor. Sie erhalten praxisorientierte Lösungsansätze zur Identifikation und Minimierung von Risiken sowie Einblicke in innovative Produktlösungen, die sowohl den Schutz als auch die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe nachhaltig verbessern. 

Inhalte des Webinars 

  • Systematische Analyse typischer Sicherheitsrisiken im Laborbetrieb
  • Anforderungen an Laborflaschen, Verschlusslösungen und Verbindungssysteme im Hinblick auf Sicherheit
  • Fachgerechte Pflege und Wartung zur Erhaltung der Funktionssicherheit und Langlebigkeit Ihrer Geräte
  • Konkrete Empfehlungen zur sicherheitsbewussten Gestaltung des Laboralltags

Referent: Dr. Markus Schneider, DWK Life Sciences, Area Sales Manager Germany North, BeNeLux